Kathodischer Schutz mit Opferanode für Schiffsstrukturen
Wenn Schiffe auf salzigen Meeren fahren, kämpfen sie mit Rost. Aber es gibt einen Trick, um ihn fernzuhalten – künstliche Anoden (SACPs).
Und so funktioniert es: Stellen Sie sich das Schiff als Helden vor und die Anode als seinen Handlanger. Die Anode, die aus Zink oder Aluminium besteht, rostet anstelle des Schiffes. Es ist, als würde sie einen Schlag einstecken, damit der Held in Sicherheit ist.
SACPs bestehen aus drei Teilen: der Anode, Kabeln und Schiffsteilen wie Rümpfen und Wellen. Die Besatzung überprüft und ersetzt die Anode, um den Schutzschild aufrechtzuerhalten.
Letztendlich sind Opferanoden wie Schiffs-Superhelden, die den Rost bekämpfen und reibungslos segeln.
